Mäderstal, Lettwies bis Gemarkungsgrenze
Mitverlegungsprojekt Abwasser und Wasser
Ein Antrag für Linach, Neukirch Außenbereiche, Rohrbach
Bausumme für alle drei Ortsteile: 5.157.707,00 €
Besonderheiten des Fördergebietes:
Dieses Gebiet gilt als unterversorgt und besteht überwiegend aus weißen Flecken.
Stand
- 11. Mai 2020
Vorläufiger Föderbescheid des Bundes für den Glasfaserausbau von Linach, Neukirch Außenbereiche und Rohrbach liegt vor.
Bewilligte Fördersumme des Bundes: 2.578.853 € (entspricht 50%). - Antrag zur Ko-Finanzierung beim Land Baden-Württemberg wurde vom Zweckverband Breitbandversorgung Schwarzwald-Baar gestellt. Max. Förderhöhe 40%.
- 01.03.2021
Förderbescheid des Landes Baden-Württemberg liegt vor.
Bewilligte Fördersumme des Bundes: 2.203.335 € - 13.11.2020
Förderbescheid des Landes Baden-Württemberg liegt vor.
Bewilligte Fördersumme des Bundes: 2.063.083 €
Projekt-Start:
Planungen im Jahr 2021 mit Ausschreibungen
Oktober 2021: Förderbescheid für Abwasserprojekt liegt vor.
Dezember 2021: Ausschreibung veröffentlich
Januar 2022: Geplant Submission
Februar 2022: Auftragsvergaben
Tiefbauarbeiten ab 2022
Geplantes Projektende: 2023
13. Juni 2022
Tiefbauarbeiten im Bereich Lettwies und Michelhof bis Wehrlehof
Die Leitungen werden im Spühlbohr-Verfahren, durch Pflügen und in offener Bauweise verlegt.
Blick Richtung Lettwies
Verlegung durch Pflügen
Verlegung durch Pflügen
Blick von Lettwies zum Altvogtshof
Verlegung im Spülbohr-Verfahren unter der Straße
Verlegung im Spülbohr-Verfahren unter der Straße
Beim „Wilden Michel“
Verlegung in offener Bauweise
Verlegung in offener Bauweise
06. Mai 2022
Spatenstich beim „Wilden Michel“
Zum Start der Bauarbeiten für das interkommunale Mitverlegungsprojekt (Wasser, Abwasser, Strom und Breitband) im Linachtal begrüßte Bürgermeister Josef Herdner den Landrat Seven Hinterseh, die Landtagsabgeordnete Martina Braun, den Bürgermeister von Vöhrenbach Heiko Wehrle, den Geschäftsführer des Zweckverbandes Breitbandversorgung Schwarzwald Baar Jochen Cabanis, Ortsvorsteher Arno Ruf, den Vertreter der ED Netze GmbH Günter Hall, den verantwortlichen Planer Dominik Bordt von den BIT-Ingenieuren, vom Tiefbauunternehmen Behringer Johannes Behringer, sowie Matthias Birkenfeldt Leiter Tiefbau Stadt Furtwangen und Rainer Jung Koordinator der Breitbandversorgung der Stadt Furtwangen.